DIE JUNGE GENERATION STÄRKEN UND FÖRDERN
Wir möchten jungen Menschen zu einem Neuanfang in Troisdorf verhelfen. Durch unser Angebot der intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung nach §35 und Hilfe für junge Volljährige nach §41 KJHG SGB VIII ist es uns möglich, Jugendliche mit direkter Hilfeleistung zu unterstützten und neue Lebensstrukturen aufzubauen.
Gesetzliche Grundlagen im Einzelnen:
- Umsetzung der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII
- Erziehungsbeistand nach § 30 SGB VIII
- (Sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 SGB VIII)
- Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 35 SGB VIII
- Umsetzung der Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB VIII
- Umsetzung der Hilfen für junge Volljährige und Nachbetreuung nach § 41 SGB VIII
- Vorläufige Inobhutnahme von ausländischen Kindern und Jugendlichen nach unbegleiteter Einreise nach §§ 42 i. V. m. § 42a SGB VIII
Das vorrangige Ziel unserer ambulanten sozialpädagogischen Arbeit ist das Fördern von Mündigkeit, was in Form von Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird. Lösungen werden gemeinsam mit den Betreuten erarbeitet und deren Umsetzung eng begleitet.
Ein weiteres Ziel der ambulanten Hilfe ist die Förderung und Stärkung bereits vorhandener Fähigkeiten und die gemeinsame Entwicklung neuer Strategien, um mit belastenden Lebensumständen besser umgehen zu können.
Wir verstehen uns als Teil eines Netzwerkes von sozialen Einrichtungen im sozialen Umfeld der Betreuten und ermöglichen durch die Kooperation mit anderen Institutionen und Anbietern eine Vielzahl von Angeboten. Dieses richtet sich u.a. an Jugendliche, junge Volljährige sowie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge:
- mit massiven innerfamiliären Schwierigkeiten.
- mit Defiziten in der Versorgung der Kinder oder bei der Haushaltsführung.
- mit Unterstützungsbedarf im Anschluss an eine intensivere Jugendhilfemaßnahme.
- die sich in akuten Lebenskrisen befinden.
FREIPLATZMELDUNGEN:
FREIPLATZMELDUNGEN: