ALS ANERKANNTER TRÄGER SIND WIR IN DER JUGEND- UND FAMILIENHILFE AKTIV

JUGENDHILFE

Wir wollen junge Menschen in ihrer Schwachheit stärken und gezielt fördern. Sie sollen erkennen, wie wertvoll und wichtig sie sind und welchen Platz sie in der Gesellschaft einnehmen können. Wir wollen sie in eine gesunde Selbstständigkeit führen und zeigen, wie Leben gelingen kann.

FAMILIENHILFE

Familien sind ein unfassbar wertvoller Schatz, den es für jeden Vater, jede Mutter und jedes Kind zu entdecken gilt. Wir wollen Familien ermutigen, die individuellen Herausforderungen des Lebens anzunehmen, um neue Wege zu gehen. Es ist uns ein Anliegen, jedem noch so komplexen Auftrag unvoreingenommen zu begegnen und Familien durch professionelles und zielgerichtetes Handeln in die Eigenständigkeit zu begleiten.

UNSER KONZEPT

IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG

Kritik? Beschwerden? Wünsche? Anregungen? Nutzen Sie den Fragebogen:

FREIPLATZMELDUNGEN:

FREIPLATZMELDUNGEN:

Verfügbar ab: sofort

Hilfeform:

  • § 30 Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer
  • § 35 Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
  • § 35a Stationäre Eingliederungshilfe
  • § 41 Hilfe für junge Volljährige

Betreuungsumfang: ambulant

Projektausrichtung: Bezugsbetreuersystem, Krisenintervention, Biographiearbeit, Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung und Lebensperspektiven, Interkultureller Ansatz – intensive Betreuung und Begleitung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Schul- und Berufsintegration, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie Unterstützung im Kontakt mit Ämtern und Institutionen um Hilfe zur Selbsthilfe zu entwickeln

Alter: ab 16

Geschlecht: männlich, weiblich

Ansprechpartner: Cornelius Hentschel

Verfügbar ab: sofort

Hilfeform: 

  • §27 SGB VIII i.V.m.:
    • §30 Erziehungsbeistand,Betreuungshelfer
    • § 31 Sozialpädagogische Familienhilfe

Betreuungsumfang: ambulant

Zielgruppe: Familien

Standort: Rhein-Sieg-Kreis

Projektausrichtung: Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz/ Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Biographiearbeit, Interkultureller Ansatz – intensive Betreuung und Begleitung in Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie Unterstützung im Kontakt mit Ämtern und Institutionen um Hilfe zur Selbsthilfe zu entwickeln

Ansprechpartner: Phil Kingdon

WIR SUCHEN:

WIR SUCHEN:

Wir suchen ab 01.01.2023 eine Pädagogische Fachkraft (in Voll- oder Teilzeit). Weitere Informationen gibt es hier.